1. Meistergrad
Dauer ca. 1 Jahr/Meistergrad Vorbereitungslehrgang
Verlangt wird das gesamte Programm der Stufe 1, 2, 3, 4 und 5 und zusätzlich:
1. Kampfstellung, Fortbewegung und Schattenboxen
- alle Ausbildungsstufen
2. Handtechniken (an der Pratze)
- Ausbildungsstufen 1, 2 und 3
3. Kombinationen/Handtechniken (an der Pratze)
- Ausbildungsstufen 1, 2, 3 und 4
4. Fußtechniken/Sprung (an der Pratze)
- Vorwärtstritt
- Halbkreistritt
- Seitwärtstritt
- Hakentritt
5. Doppelfußtechniken am Partner (vorderes oder hinteres Bein)
- Vorwärtstritt - Halbkreistritt (gleiches Bein ohne Absetzen)
- Halbkreistritt - Halbkreistritt (gleiches Bein ohne Absetzen)
- Seitwärtstritt - Halbkreistritt (gleiches Bein ohne Absetzen)
6. Kombination/Hand-Fußtechniken (an der Pratze)
- Ausbildungsstufen 1, 2, 3, 4 und 5
7. Abwehrkombinationen (aktiv) gegen :
- Ausbildungsstufen 1, 2, 3, 4 und 5
8. Modellsparring
-
Ausbildungsstufen 1, 2, 3, 4 und 5
9. Selbstverteidigung/Fallschule
- Fallschule als Vorführung
- Würgen am Boden
- Schlag mit Stock (Verteidiger am Boden)
- Tritt (Verteidiger am Boden)
10. Theorie
- Ausbildungsstufen 1, 2, 3, 4 und 5
- Erste Hilfe (Tageslehrgang)
- drei kickboxspezifische Lehrgänge in der Vorbereitungszeit, davon ein Kampfrichterlehrgang
Quelle:
Auszug aus dem PRÜFUNGSPROGRAM der WAKO: PDF