Ausbildungsstufe 4
Dauer ca. 6 Monate
Verlangt wird das gesamte Programm der Stufe 1, 2 und 3 und zusätzlich:
1. Kampfstellung, Fortbewegung und Schattenboxen
- Ausbildungsstufen 1, 2, 3 und 4
2. Handtechniken (an der Pratze)
- Ausbildungsstufen 1, 2 und 3
3. Kombinationen/Handtechniken - Dubletten (an der Pratze)
- Außenristtritt vorderes Bein/crescentkick
- Außenristtritt hinteres Bein/crescentkick
- Außenristtritt aus der Drehung
- Axttritt vorderes Bein/axekick
- Axttritt hinteres Bein/axekick
4. Fußtechniken (an der Pratze)
- Außenristtritt vorderes Bein/crescentkick
- Außenristtritt hinteres Bein/crescentkick
- Außenristtritt aus der Drehung
- Axttritt vorderes Bein/axekick
- Axttritt hinteres Bein/axekick
5. Kombinationen / Hand- Fußtechniken (an der Pratze)
- Axttritt vorderes Bein - hintere Gerade
- Axttritt hinteres Bein - Seitwärtstritt (gleiches Bein)
- vordere Gerade - hintere Gerade - Außenristtritt aus der Drehung
6. Abwehrkombinationen (aktiv) gegen :
- Außenristtritt vorderes Bein
- Außenristtritt hinteres Bein
- Außenristtritt aus der Drehung
- Axttritt vorderes Bein
- Axttritt hinteres Bein
7. Modellsparring
-
Ausbildungsstufen 1, 2, 3 und 4
8. Selbstverteidigung/Fallschule
- Fallen über Hindernis (rückwärts)
- Stockangriff (von oben, von innen, von außen, Stich)
- Selbstverteidigung im Kreis
9. Theorie
- Formen (FO) Regelkunde
- Geschichte des Kickboxen
Quelle:
Auszug aus dem PRÜFUNGSPROGRAM der WAKO: PDF